Impressum

Anbieter

Volksbank Bühl eG, Friedrichstraße 4, 77815 Bühl
Tel.: 0 72 23 985-0, Fax: 0 72 23 985-1209
E-Mail: info@volksbank-buehl.de


Vertreten durch den Vorstand

Claus Preiss (Vorstandsvorsitzender), Marco Feit, Hans-Jörg Meier

Vorsitz des Aufsichtsrates

Tilo Trautmann

Rechtsform

Eingetragene Genossenschaft

Genossenschaftsregister

210014

Registergericht

Mannheim

Sitz der Genossenschaft

77815 Bühl

Prüfungsverband

Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der
Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V.
mit Sitz in Karlsruhe, erreichbar unter
www.wir-leben-genossenschaft.de

Umsatzsteueridentfikations

DE143752774

Steuer-Nr.

36057/81009

Aufsichtsbehörden

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Graurheindorfer Str. 108 53117 Bonn

Einlagensicherung und Institutsschutz

Die Volksbank Bühl eG ist der amtlich anerkannten BVR
Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
www.bvr-institutssicherung.de
www.bvr.de/SE

Angaben zum Versicherungsvermittler-Register

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V., Breite Straße 29, 10178 Berlin,
Telefon 0180 500585-0 (0,14 Euro pro Anruf Festnetzpreis; Mobilfunkhöchstpreis 0,42 Euro pro Anruf)

www.vermittlerregister.info oder
www.vermittlerregister.org

Registernummer

D-594D-CDKPN-57

Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne
des § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien:
Andrea Andree

Pflichtinformationen

Das Impressum gilt auch für
folgende Social Media Profile

Bildnachweise

Eigene Bilder, Volksbank Bühl eG
Eigene Bilder, Raiffeisen Kraftfutterwerk Kehl GmbH
Eigene Bilder, WeberHaus GmbH & Co. KG
Pressebilder, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Eigene Bilder, Leimbach + Bartels Architekten GmbH
Eigene Bilder, Stadtarchiv Stadt Bühl und Stadtverwaltung Stadt Bühl
Buch „Die Lange Bruck“, Herausgeber Stadt Kehl am Rhein, 1989
Buch „Bühl in alten Bildern“, Herausgeber Stadt Bühl, Nr. 18/2008
Buch „Bühler Jahrbuch 2016“, Herausgeber Stadt Bühl, 1. Aufl. 2016
Bilder und Retuschen, Marks GmbH
https://www.shutterstock.com/home

Konzept und Umsetzung

Marks GmbH – Der Mensch denkt in Bildern, www.marks.hn

Streitschlichtung Ombudsmann

Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Belegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie im Zusammenhang mit der Erklärung der Deutschen Kreditwirtschaft zum „Girokonto für jedermann“ für Nichtkunden die Möglichkeit, den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen (https://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle). Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe“, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform (z.B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, Fax: 03020211908, E-Mail: Kundenbeschwerdestelle@bvr.de zu richten.

Europäische OS-Plattform

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist ab dem 9. Januar 2016 für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: https://ec.europa.eu/consumers/odr/